Lösungsansatz
- Einige gut funktionierende PK-Verwaltungsumgebungen (Softwarelösungen) sind heute erfolgreich im Einsatz
- Solche PK-Verwaltungsumgebungen (Softwarelösungen) lassen sich mit verhältnismässig wenig Aufwand duplizieren, d.h. bei weiteren PKs einführen
- So können PKs viel Zeit, Geld und Nerven sparen
- Denn die Kinderkrankheiten haben schon andere ausgemerzt
Total Solution-Ansatz «SaaS der BERAG»
- Die BERAG vertreibt heute erfolgreich eine PK-Verwaltungsumgebung in Form einer Software-as-a-Service (SaaS).

Dienstleistungsumfang «SaaS der BERAG»
- Verwaltungssystem technische Verwaltung (Xplan) inkl. Lizenzen, Wartung (Releasewechsel und Updates) und Support
- Stiftungsbuchhaltung (Abacus) inkl. Lizenzen, Wartung (Releasewechsel und Updates) und Support
- Digitales Archiv (ELO) inkl. Lizenzen, Wartung (Releasewechsel und Updates) und Support
- Schnittstellen Xplan-Abacus, Xplan-ELO und Abacus-ELO der BERAG
- Datenbank Oracle inkl. Lizenzen, Wartung und Support
- Rechenzenter-Dienstleistungen (Fernzugriff, Backup, Disaster-Recovery)
- Mandantenstruktur BERAG
- Reports und Auswertungen BERAG (technische Reports und Standardkorrespondenz)
- Dokumentvorlagen BERAG (Jahresrechnung, Versicherungsausweise, Reglemente etc.)
- Prozessdokumentation und IKS BERAG
- Anwendersupport durch erfahrene PK-Verwalter
- Stellvertretung durch BERAG
- Onlineportale (VersichertenApp, Arbeitgeberportale)
Die Lösungspartner «SaaS der BERAG»
- Beratungsgesellschaft für die zweite Säule AG (Total Solution Provider)
- aXenta AG (Hersteller von Xplan, technische Verwaltungssoftware und Oracle-Partner)
- OBT AG (Abacus-Partner, Stiftungsbuchhaltung)
- PV Computing (ELO-Partner, digitales Archiv)
- Lake Solutions (Rechenzenter-Betreiber)