Unsere Sammel- & Gemeinschaftsstiftungen
Die BERAG führt folgende Sammel- und Gemeinschaftsstiftungen:
UWP Sammelstiftung
Die UWP ist eine der innovativsten Sammelstiftung der Schweiz. Sie hat sich spezialisiert auf die Übernahme von vormals eigenständigen Pensionskassen von Schweizer Unternehmen.
Convitus
Die CONVITUS bietet für Sozialwerke und NPOs kostengünstige und massgeschneiderte Vorsorgelösungen an. Zentrale Bedeutung haben strenge Anlagevorschriften, Transparenz und Good Governance.
Mauritius Pensionskasse
Die Mauritius Pensionskasse ist eine von den Römisch-katholischen Landeskirchen gegründete, offene Gemeinschaftsstiftung, welche Unternehmen und Organisationen offen steht, deren Handeln den christlichen Grundwerten nicht widerspricht. Die Mauritius Pensionskasse wurde 2018 neu aufgesetzt und verfügt deshalb über modernste Strukturen. Spezielles Augenmerk legt die Mauritius Pensionskasse auf überdurchschnittlich ertragreiche nachhaltige Vermögensanlagen. Nachhaltig heisst bessere und nicht schlechtere Performance!
Vorsorgestiftung VGS
Die Vorsorgestiftung für Gesundheit und Soziales (VGS) versichert Mitarbeitende von Heimen, Organisationen und Institutionen in den Bereichen Gesundheit und Soziales. Sie ist auf die Bedürfnisse dieser Organisationen mit ihren branchenspezifischen Eigenheiten wie viele Teilzeitbeschäftigte und Wiedereinsteiger*innen, häufige Pensumwechsel und Wunsch nach flexiblem Bezug der Altersleistungen spezialisiert.
Unsere Expertise
Die BERAG betreut Sammeleinrichtungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein in den Bereichen:
- Geschäftsführung
- Pensionskassenexperten-Mandate
- Pensionskassenberatung
- Stiftungsratsschulung
- Vorsorgekommissionsbetreuung
- Pensionskassen-Verwaltungssoftware
- Risikorückdeckung
- Produktentwicklung
- Vetriebsunterstützung
- Underwriting und Pricing
- Immobilienübertragung
- Überführung von Pensionskassen in Sammelstiftungen
Sammel- und Gemeinschaftsstiftungen gehört die Zukunft
Seit vielen Jahren verschwinden über 100 kleine und mittlere Pensionskassen pro Jahr! Die Firmen, die ihre eigenen Pensionskassen aufgeben, schliessen sich einer Sammelstiftung an. Dieser Konsolidierungsprozess, gepaart mit der weiter stetigen Zunahme der Anzahl Pensionskassenversicherten in der Schweiz führt dazu, dass der Sammelstiftungsmarkt stark wächst. Dieser Trend wird auch in den nächsten Jahren unverändert weiter gehen. Neue Sammelstiftungen werden aber kaum dazukommen, weil a) die Gründung und der Aufbau einer Sammelstiftung aufwendig und teuer ist und b) der Markt um die Schweizer KMU bereits hart umkämpft ist.
Sammelstiftungen funktionieren anders
Sammelstiftungen sind zwar auch Pensionskassen, sie funktionieren jedoch stark anders als firmeneigene Pensionskassen. Die meisten Pensionskassendienstleister sind nur mit der Welt der firmeneigenen Pensionskassen vertraut. Sie können folglich Sammelstiftungen nicht oder zumindest nicht adäquat bei der Bewältigung von deren spezifischen Herausforderungen helfen, die BERAG schon …
Herausforderungen der Sammelstiftungen
Während firmeneigene Pensionskassen in der Regel einfach strukturiert sind und nur die Interessen eines Arbeitgebers oder eines Konzerns befriedigen müssen, so sieht die Welt von Sammelstiftungen ganz anders aus.
Zu den wichtigsten Herausforderungen zählen heute
- Langfristige und nachhaltige Festlegung der Finanzierungs- und Leistungsparameter in einem hart umkämpften Wettbewerberumfeld
- Interaktion mit einer Vielzahl komplett unterschiedlich strukturierter und funktionierender Unternehmen
- Ausgestaltung der Vorsorgeprodukte, welche den unterschiedlichen Kundensegmenten angeboten werden sollen
- Softwaremässige Abbildung der komplexen Produkte- und Kundenstrukturen
- Information der Versicherten
- Geografische Gliederung
Die aktuariellen und reglementarischen Herausforderungen hingegen sind bei Sammelstiftungen vergleichsweise gering.
Wie können Sammelstiftungen ihre Herausforderungen lösen
Darüber informieren wir Sie sehr gerne in einem unverbindlichen Gespräch.
Überführung von Pensionskassen in Sammelstiftungen
Bei der Überführung von Pensionskassen in Sammelstiftungen ist eine ganze Reihe von Hürden zu nehmen. Die BERAG hat bereits viele solche Überführungen durchgeführt und dabei sehr viel Erfahrung gesammelt. Diese Erfahrungen stellen wir gerne weiteren Stiftungen und deren Stiftungsräten zur Verfügung. Wir unterstützen aber auch Broker und Unternehmen in Überführungsfragen.